Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt

Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Nach mehr als acht Jahren in der niederösterreichischen Landesregierung wechselt Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko in die Privatwirtschaft. Unter seiner Verantwortung als Landesrat für Finanzen, Mobilität und die Landes- und Universitätskliniken wurden nicht nur die Landesfinanzen gut durch schwierige Jahre geführt, sondern auch wichtige Infrastrukturprojekte umgesetzt. Dazu zählen die Bahnoffensive des Landes, wichtige Umfahrungsprojekte wie die Umfahrung in Wieselburg oder die Reaktivierung des legendären Silva Nortica. Mit dem Gesundheitsplan 2040+ der über alle Parteien hinweg einstimmig in der Landesregierung beschlossen wurde gelang ihm ein politisches Meisterstück. In seiner Zeit in der Landesregierung verantwortete er die Bereiche Finanzen, Mobilität, Infrastruktur sowie NÖ Landes- und Universitätskliniken und setzte zahlreiche wegweisende Vorhaben um – von wichtigen Infrastrukturprojekten bis hin zum Gesundheitsplan 2040+. Ludwig Schleritzko wird künftig in der Finanzwirtschaft tätig sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankt Ludwig Schleritzko für seinen Einsatz.

Auf Vorschlag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich Toni Kasser als Nachfolger bestimmt. Die offizielle Wahl findet am kommenden Donnerstag im NÖ Landtag statt. Das freiwerdende Landtagsmandat von Toni Kasser übernimmt der Vizebürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Mario Wührer.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte: „Ludwig Schleritzkos Wirken in der Landesregierung war geprägt vom Anspruch, Politik als Dienst am Menschen zu verstehen. Ludwig hat zentrale Projekte für unser Bundesland umgesetzt – vor allem der Gesundheitsplan 2040+ ist mit seiner Person verbunden. Mit seiner lösungsorientierten Art hat er entscheidend dazu beigetragen Niederösterreichs Gesundheitslandschaft mit den Stimmen aller Parteien auf den demografischen Wandel vorzubereiten. Ich danke Ludwig Schleritzko für sein persönliches Engagement für die Menschen in unserem Land. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm alles erdenklich Gute. Ich habe unserem Landesparteivorstand Toni Kasser als Nachfolger vorschlagen. Denn ich kenne Toni schon sehr lange: Er ist ein erfahrener, kompetenter und bodenständiger Kommunalpolitiker und einer unserer längst dienenden Landtagsabgeordneten, der in seinem politischen Wirken immer die beste Zukunft für unsere Kinder im Blick hat. Seine Qualitäten brauchen wir, um dieses Schlüsselressort zu führen.“

Landesrat Ludwig Schleritzko sagte: „Nach mehr als acht intensiven und prägenden Jahren in der Landesregierung ist für mich nun die Zeit gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Für mich war in der Politik nie Platz für Eitelkeiten oder leere Worte. Ich habe Politik immer als Chance verstanden, unsere Zukunft als Gemeinschaft zu gestalten. Es ging mir darum, Lösungen für Probleme zu finden, statt sie nur zu benennen. Ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und stolz auf das, was wir gemeinsam für Niederösterreich erreichen konnten.“

LAbg. und Bürgermeister Toni Kasser unterstrich: „Es ist eine große Ehre und Verantwortung, für diese Aufgabe nominiert worden zu sein. Ich danke für das Vertrauen und möchte gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unsere Heimat voranbringen. Ich freue mich, den Menschen in diesem Bundesland dienen zu dürfen.“

Ludwig Schleritzko wurde 1978 in Horn geboren und maturierte am BG Horn. Er studierte Agrarökonomik an der Universität für Bodenkultur in Wien. Beruflich begann er als Büroleiter der EU-Abgeordneten Agnes Schierhuber in Brüssel, später im Österreichischen Bauernbund. Danach folgten Stationen bei Landesrat Josef Plank und bei Stephan Pernkopf. Im Ministerkabinett von Nikolaus Berlakovich sammelte er weitere bundespolitische Erfahrung, ehe er 2012 Prokurist bei Waldland wurde. 2014 übernahm er die Geschäftsführung des Nationalparks Thayatal, bevor er 2017 als Finanzlandesrat in die NÖ Landesregierung einzog.

Anton „Toni“ Kasser wurde am 27. Mai 1963 in Amstetten geboren, besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl, absolvierte 1981 die Facharbeiterprüfung Landwirtschaft. Seit 1995 ist er Bürgermeister der Marktgemeinde Allhartsberg und seit 2009 Abgeordneter zum NÖ Landtag. Kasser ist verheiratet und hat zwei Kinder.