LH Mikl-Leitner/VPNÖ-Zauner: „Fahr nicht fort – kauft im Ort“

In Niederösterreich werden in diesem Jahr rund 400 Millionen Euro für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Doch der beinharte Wettbewerb, insbesondere gegen die Onlineriesen aus China und den USA, die über riesige Finanzmittel, Logistiknetzwerke und internationale Marketingkanäle verfügen, stellen eine Herausforderung für den lokalen Handel dar. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bricht eine Lanze für die heimischen Händlerinnen und Händler: […]

Der VPNÖ-Pressedienst informiert: Richtigstellung der Behauptungen von LAbg. Fiedler gegen Lehrerinnen und Lehrer und der Bildungsdirektion NÖ

Zunächst ist festzuhalten, dass sich der aktuelle Rechnungshofbericht auf einen Zeitraum bezieht, in dem viele der angesprochenen Herausforderungen bereits behoben waren. Die temporäre Überlastung einzelner Schulqualitätsmanagerinnen war eine unmittelbare Folge von Pensionierungen und Langzeitkrankenständen und damit ein Ausnahmezustand, der längst wieder korrigiert wurde. Die zwischenzeitlich für 90 Schulen zuständige Schulqualitätsmanagerin betreut heute wieder reguläre 43 […]

VPNÖ-Zauner: „Blockieren ist kein Zukunftsprogramm, schon gar nicht für Niederösterreich.“

Die Entscheidung der Grünen, sowohl gegen die Novelle der NÖ Bauordnung als auch die Umsetzung zentraler Investitionsprojekte des NÖ Gesundheitsplans 2040+ im Landtag zu stimmen ist für die Volkspartei Niederösterreich unverständlich. Für Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zeigt dieses Abstimmungsverhalten, wie weit sich die Grünen inzwischen von einer verantwortungsvollen Landespolitik entfernt haben: „Die Grünen haben früher zumindest […]

LH Mikl-Leitner/KO Hackl zur Reform der NÖ Sozialhilfe: Hilfe für jene, die sie wirklich brauchen

Heute hat der NÖ Landtag die Novelle des NÖ Sozialhilfegesetzes beschlossen, mit der die österreichweit strengste Sozialhilfe weiter verschärft wird. Damit bekräftigt Niederösterreich seinen Anspruch: „Hilfe für jene, die sie wirklich brauchen, und klare Konsequenzen für jene, die das System missbrauchen oder Arbeit verweigern“, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klubobmann Kurt Hackl. Die beschlossenen Verschärfungen […]

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum

„Wir machen Schluss mit einigen Vorschriften, die bisher manche Sanierungen unmöglich gemacht haben. Damit gilt in Zukunft auf den Bauämtern: Der Hausverstand gewinnt, überbordende Auflagen werden reduziert. Die neue Umbauordnung macht es Häuslbauern, Sanierern und Unternehmen in Niederösterreich damit einfacher und ermöglicht so auch in Zukunft preiswerten Wohnraum im Land“, betonen Klubobmann Kurt Hackl, NÖAAB-Landesobfrau […]

Niederösterreich verschärft Sozialhilfe-Gesetz – und setzt klares Signal für Fairness

Diese Woche wird das Sozialhilfe-Gesetz im niederösterreichischen Landtag weiter verschärft werden. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner verweist auf die bekannten Extremfälle aus Wien, wo eine syrische Familie rund 9.000 Euro Sozialleistungen des Staates pro Monat erhält. In Niederösterreich würde die besagte Familie ca. 2.900 Euro erhalten. „So ein Extremfall ist in Niederösterreich nicht möglich. Wir haben bereits […]

LH Mikl-Leitner: „Starke Landesidentität kein Zufallsprodukt, sondern Ergebnis harter Arbeit für Niederösterreich!“

Am heutigen Dienstag fand in St. Pölten die Präsentation einer neuen Studie des IFDD-Instituts unter Federführung von Christoph Haselmayer zur Landesidentität Niederösterreichs statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner präsentierten die Ergebnisse gemeinsam. Aus der Studie ging hervor, dass neun von zehn Landsleute stolz sind, in Niederösterreich zu leben. Das zeigt: Heimatverbundenheit ist keine […]

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“

Landesrat Anton Kasser gab am Dienstagabend im Rahmen einer Veranstaltung Einblicke in seine Mission gesund leben. Zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitgliederinnen und Mitglieder der Volkspartei Niederösterreich diskutierten mit Expertinnen und Experten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich und den Gesundheitsplan 2040+. Ein Fachpapier unter Mitwirkung jener, die täglich Verantwortung im Gesundheitsbereich tragen, das […]

VPNÖ-Zauner: „Die niederösterreichische Sozialhilfe muss die Oberkante sein“

Volkspartei Niederösterreich Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont: „Die Landesregierung unter Führung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schiebt mit der Novelle des Sozialhilfe-Gesetzes dem vorsätzlichen Sozialmissbrauch in Niederösterreich einen weiteren Riegel vor. Wir haben in Niederösterreich bereits das strengste Sozialhilfegesetz Österreichs und wollen im Sinne der Fairness gegenüber der arbeitenden Bevölkerung weitere Verschärfungen vornehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt: […]

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug

Die aktuelle Bilanz der Taskforce Sozialleistungsbetrug (SOLBE) mit rund 3.000 Ermittlungsverfahren und einem Gesamtschaden von 25 Millionen Euro seit 2019 zeigt für VPNÖ-Sozialsprecher Anton Erber klar: „Sozialbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Angriff auf das Vertrauen in unseren Sozialstaat. Wer Leistungen erschleicht, tut dies auf dem Rücken von ehrlichen Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Die vom Landeskriminalamt […]