LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“

Landesrat Anton Kasser gab am Dienstagabend im Rahmen einer Veranstaltung Einblicke in seine Mission gesund leben. Zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitgliederinnen und Mitglieder der Volkspartei Niederösterreich diskutierten mit Expertinnen und Experten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich und den Gesundheitsplan 2040+. Ein Fachpapier unter Mitwirkung jener, die täglich Verantwortung im Gesundheitsbereich tragen, das […]

VPNÖ-Zauner: „Die niederösterreichische Sozialhilfe muss die Oberkante sein“

Volkspartei Niederösterreich Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont: „Die Landesregierung unter Führung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schiebt mit der Novelle des Sozialhilfe-Gesetzes dem vorsätzlichen Sozialmissbrauch in Niederösterreich einen weiteren Riegel vor. Wir haben in Niederösterreich bereits das strengste Sozialhilfegesetz Österreichs und wollen im Sinne der Fairness gegenüber der arbeitenden Bevölkerung weitere Verschärfungen vornehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt: […]

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug

Die aktuelle Bilanz der Taskforce Sozialleistungsbetrug (SOLBE) mit rund 3.000 Ermittlungsverfahren und einem Gesamtschaden von 25 Millionen Euro seit 2019 zeigt für VPNÖ-Sozialsprecher Anton Erber klar: „Sozialbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Angriff auf das Vertrauen in unseren Sozialstaat. Wer Leistungen erschleicht, tut dies auf dem Rücken von ehrlichen Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Die vom Landeskriminalamt […]

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen

„Mit dem Deregulierungsgesetz beschließen wir einen wichtigen Teil der Aufgabenkritik: 33 Landesgesetze werden entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen. Damit sorgen wir für eine schlankere Verwaltung, sparen Steuergeld und den Landsleuten Zeit bei Behördenwegen. So kommen wir unserem Ziel, Niederösterreichs Landesverwaltung zur schnellsten in Europa zu machen, einen weiteren Schritt näher. Wir sparen beispielsweise mit den […]

VPNÖ-Zauner: „Niederösterreichisches Modell zeigt, wie Sozialpolitik mit Hausverstand funktioniert“

Medial wurde heute der erste Fall einer Großfamilie mit zwölf Kindern bekannt, die Sozialhilfe bezieht. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont: „Soziale Unterstützung und Fairness nach dem Leistungsprinzip sind kein Widerspruch. Wir haben in Niederösterreich erfolgreich gezeigt, wie Sozialpolitik mit Hausverstand funktioniert. Das niederösterreichische Modell hält es ganz mit unserem Leitmotiv: Wer arbeitet, darf nicht der Dumme […]

VPNÖ-Erber: „Gut, dass auch FPNÖ unseren Kurs bei Sozialhilfe mitträgt“

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein – das ist eine Kernforderung, für die wir uns als Volkspartei Niederösterreich seit jeher einsetzen und für die wir uns auch auf Bundesebene starkmachen. Wenn Menschen aber bei bester Gesundheit und ohne Betreuungspflichten auf Kosten der Fleißigen in unserem Land leben wollen, habe ich kein Verständnis dafür und […]

VPNÖ-Zauner: „Neunkirchen ist symptomatisch für die Kickl-FPÖ“

„Die jüngsten Aussagen der FPÖ sind bezeichnend für die Art und Weise, wie die Kickl-FPÖ Politik versteht – oder eben nicht versteht“, sagt Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. „Statt Meinungen in den eigenen Reihen zuzulassen, werden Funktionäre eingeschüchtert, bedrängt und ausgeschlossen. Da zählt nicht das Engagement für die Menschen, sondern einzig der blinde Gehorsam zur Parteiführung. Parteitaktik […]

LH-Stv. Stephan Pernkopf: „Versorgungssicherheit für unsere Landsleute“

LH-Stv. Stephan Pernkopf gab am Mittwochabend bei der Veranstaltung in der Firma Waldland im Waldviertel Einblicke in seine Mission „sicher und unabhängig leben“. Zahlreiche Mitglieder diskutierten mit Expertinnen und Experten darüber, wie Niederösterreich seine Versorgungssicherheit in Energie, Wasser und Lebensmittelversorgung weiter ausbauen kann. „Die Liebe zum Land treibt uns alle an. Um die Zukunft unseres […]