VPNÖ-Zauner: „Integrationsbereitschaft ist nicht optional!“

Die kürzlich veröffentlichten Zahlen, wonach österreichweit jeder vierte Asylwerber den angebotenen Deutschkurs abbricht, sorgen bei vielen Landsleuten für Kopfschütteln. Allein in Niederösterreich waren es 2024 über 3000 Menschen. VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betont: „Integration bedeutet, sich an die Regeln und Werte eines Landes anzupassen und setzt voraus, dass die jeweilige Landessprache erlernt wird. Dazu braucht es […]

VPNÖ-Zauner: Indra Collini hinkt beim Thema Mittelschulen hinterher

Verwundert reagiert VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner auf die Aussagen von NEOS-Landesvorsitzender Indra Collini bezüglich der Attraktivierung von Mittelschulen: „Collini fordert Dinge, die in Niederösterreich längst umgesetzt sind. Während sie sich Innovation wünscht, haben wir diese bereits Realität werden lassen, weil wir um die Wichtigkeit der Mittelschulen schon lange Bescheid wissen. Wir lassen uns die Arbeit der […]

LH Mikl-Leitner: „Wir müssen den Gürtel enger schnallen“

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, dass bei der Budgetkonsolidierung „alle an einem Strang ziehen“ müssen. Der Sparkurs treffe Bund, Länder und Gemeinden, „es wird für alle schmerzlich werden“. „Wir müssen den Gürtel enger schnallen“, hielt die ÖVP-Landesparteiobfrau in einem APA-Interview fest. Für Niederösterreich werde ein Sparpaket auf den Weg gebracht. „Lifestyle-Teilzeit“ bezeichnete Mikl-Leitner als „unfair […]

Klarheit für hart arbeitende Menschen in der Gastronomie

Die Bundesregierung hat sich auf eine einheitliche Linie beim Trinkgeld in der Gastronomie geeinigt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Ich habe mich immer dafür ausgesprochen, dass Trinkgeld im Mutterland der Gastfreundschaft vollständig steuer- und abgabenfrei sein sollte. Auch wenn das nicht zur Gänze gelungen ist, ist der gefundene Kompromiss ein Schritt in die richtige Richtung. Ich […]

VPNÖ-Zauner: „Echte Wahlfreiheit für die niederösterreichischen Familien.“

Die aktuelle Diskussion über Teilzeitarbeit wird von der SPÖ Niederösterreich und ihrem Vorsitzenden Sven Hergovich in gravierender Weise fehlinterpretiert. Der Volkspartei Niederösterreich ist bewusst, dass Menschen mit Betreuungspflichten oftmals keine Möglichkeit zur Vollbeschäftigung haben, wir setzen bei den Life-Style Teilzeitarbeitenden an und möchten diese vor den daraus resultierenden Gefahren warnen und schützen. Der Landesgeschäftsführer der […]

Rückgang bei Asylanträgen und Menschen in der Grundversorgung

Innenminister Gerhard Karner präsentierte heute, Montag, im Rahmen einer Pressekonferenz die aktuellen Asylzahlen – mit einem klaren Ergebnis: Die Zahl der Anträge ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Mit weniger Menschen in der Grundversorgung werden die Kommunen in Niederösterreich entlastet. Für Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, ein klarer Beleg für die Wirksamkeit einer […]

Autofahrer waren den Grünen noch nie wichtig

„Wer heute behauptet, Autofahrer sind uns wichtig, aber gleichzeitig als Verkehrsministerin zentrale Verkehrsprojekte für Niederösterreich verhindert hat, macht sich unglaubwürdig. Leonore Gewessler will offenbar ihre eigene verkehrspolitische Vergangenheit vergessen machen – aber die Menschen erinnern sich sehr genau“, zeigt sich Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, Matthias Zauner empört, über die jüngsten Aussagen der neuen Grünen-Chefin in […]

Niederösterreich bleibt Familienbundesland Nummer eins, dank der Mission Familie Leben 

Im Rahmen eines Pressegesprächs am heutigen Mittwoch präsentierte Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ihren Schwerpunkt der Mission Niederösterreich: die Mission Familie Leben. Unterstützt wurde sie dabei von Volkspartei Niederösterreich Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, der die Mission Niederösterreich in ihrer Gesamtheit vorstellte und auf die einzelnen Leuchttürme rund um den Zukunftsprozess für Niederösterreich einging. Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont eingangs: […]

VPNÖ-Zauner: Unser Land, unsere Regeln 

„Das Landesverwaltungsgericht hat die Entscheidung der NÖ Landesregierung nun bestätigt: Unsere Staatsbürgerschaft muss man sich verdienen, sie steht am Ende eines erfolgreichen Integrationsprozesses. Dazu zählt auch, unsere Kultur, Gesetze, Werte und Symbole zu achten. Wer sich weigert, unsere Hymne zu singen, zeigt, dass er nicht bereit ist, seinen Beitrag vollumfänglich zu leisten. Dieses Urteil ist […]

Flächendeckender Gewaltschutz in Niederösterreich

Gewalt hat viele Gesichter: Sie kann körperlich, psychisch oder sexualisiert sein und Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen treffen. Wer Unterstützung sucht, soll sie in der Nähe, im vertrauten Umfeld und möglichst unauffällig erhalten – ohne lange Wege, ohne bürokratische Hürden und vor allem ohne Angst vor Stigmatisierung. Zentrale Gewaltschutzambulanzenmögen auf den ersten Blick als Maßnahme […]